Sargfabrik
02.03.2025, 11:00 Uhr, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Kinderprogramm
Aufgepasst! Wusstest du, dass auch hörbeeinträchtigte Menschen Musik genießen können?
Anfang März 2025 schlägt Beat the Silence wieder zu: Mit einem inklusiven Kulturprogramm für Jung und Älter setzen wir ein starkes Zeichen für akustische Barrierefreiheit und kulturelle Teilhabe.
Am 2. März werden Kinder mit dem bilingualen Kindermusiktheater „Der Waldwicht fliegt in den Oman“ auf eine abenteuerliche Reise geführt. Anschließend verlocken Workshops zu Bodypercussion und zum Spielen mit der Sprache zur begeisterten Teilnahme. Den Abschluss bildet die Lesung „Josch der Frosch(könig) - ein Nicht-Märchen“, die durch Gebärdensprache, Lichteffekte und Live-Zeichnungen barrierefrei und visuell erlebbar wird.
Am 3. März, der Welttag des Hörens, steht ein inklusives Konzert im Mittelpunkt:
Beide Veranstaltungstage bieten Dolmetschung in Österreichischer Gebärdensprache und eine induktive Höranlage. Am 3. März wird zusätzlich Schriftdolmetschung angeboten.
Hinweis: Alle Veranstaltungen an diesem Tag werden in
Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht.
Tickets: Um Kulturveranstaltungen für unser junges Publikum möglichst zugänglich zu machen zahlt jede:r Teilnehme:r das, was er/sie kann und möchte = "Pay as you wish"
Besetzung:
KinderMusikGruppe
Angelika Hörmann - Konzept, Koordination
Julia Auer - Flöte, Stimme, Schauspiel
Mira Gregorič - Violine, Stimme, Schauspiel
Agnes Haider - Klavier, Ukulele, Schauspiel
Katharina Stanetty - Stimme, Schauspiel
Melina Velissaris - Österreichische Gebärdensprache, Schauspiel
Workshopleiter
Franz Steinbrecher - Gebärdensprachspiele
András Dés - Bodypercussion
Kinderbuchlesung
Petra Puik - Autorin
Gemma Palacio - Illustratorin
Katja Schröckenstein - DJ