top of page
bts_kultursommer_02.jpg

Hallo von Beat the Silence - schön, dass du heute auf der Kultursommer Wien Bühne am Nordwestbahnhof bist!

 

Diese Bühne ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. 

Was bedeutet das?​​
  • ​Eine induktive Höranlage hilft Menschen, die ein Hörgerät oder ein Cochlea-Implantat tragen.

  • Sie sorgt dafür, dass der Ton direkt ins Hörgerät geschickt wird – ohne Störgeräusche aus der Umgebung.

  • So können Menschen mit Hörbeeinträchtigung die Musik und die Moderation klarer und besser hören.

image (1).jpg

​Überall, wo du dieses Symbol siehst, gibt es eine entsprechende Ausstattung.

 

Wenn du ein Hörgerät hast, stelle es einfach auf die Einstellung „T“ (für T-Spule) – und du bist direkt dabei!

 

Falls du Probleme hast die Verbindung herzustellen, melde dich beim Kultursommer-Team vor Ort.

 

Wir freuen uns, dass du hier bist – Kultur für alle Ohren!​​

beat_the_silence_matznerpark_shoot-02.jpg
Wer ist Beat the Silence?

Beat the Silence ist eine inklusive Konzertreihe, die 2023 in Wien gestartet ist. Sie macht Livemusik für alle Menschen erlebbar – auch für gehörlose oder schwerhörige Personen. Internationale und lokale Künstler:innen bringen Beats, Folk, Soul und Funk auf die Bühne. 

​

Bei Beat the Silence setzen wir uns für akustische Barrierefreiheit bei Konzerten ein. Musik ist dabei nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar und fühlbar – durch Gebärdensprache, Vibrationen, Lichtshows und mehr.

 

Beat the Silence wird von den Kulturmanagerinnen Anna Blaskó und Mariann Grunenwald ehrenamtlich geführt – gemeinsam mit einem kleinen Team und vielen Unterstützer:innen.

 

Falls dich unsere Events interessieren, schau auf unserer Website vorbei. Bald stellen wir unsere neuen Konzerte online: www.beat-the-silence.at

 

Beim Kultursommer Wien 2025 haben wir die induktive Höranlage zur Verfügung gestellt - und wir freuen uns sehr darüber!

 

Vielen Dank an den Kultursommer Wien für die Zusammenarbeit gemeinsam Barrieren im Kulturbereich abzubauen!

bottom of page